farming.software – Going Live in Österreich
farming.software kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse aus gemeinsamen Forschungsprojekten mit der Technischen Universität Wien und der Universität für Bodenkultur und den praktischen Erfahrungsschatz des Maschinenring und seiner Mitglieder. Die Softwarelösung farming.software wurde gemeinsam mit dem Maschinenring an die Anforderungen aus der Praxis angepasst und steht ab sofort…
Lieferkettengesetz kommt – wir unterstützen sie dabei mit CSRmap
Mit dem deutschen Lieferkettengesetz müssen betroffene Unternehmen dafür Sorge tragen, dass es in ihrer unmittelbaren Lieferkette zu keinen Menschenrechtsverletzungen kommt (z.B. Zwangsarbeit, Kinderarbeit). Wird der Sorgfaltspflicht nicht nachgekommen drohen Bußgelder und der befristete Ausschluss bei öffentlichen Ausschreibungen. Das deutsche Lieferkettengesetz soll Anfang 2023 für deutsche…
RenoDSS Webinar
On Wednesday (November 3, 9:10am-10:25am CET) we will show the latest results of our BIM-based renovation decision support system RenoDSS (developed in the H2020 project BIMERR – bimerr.eu) at the Green Innovation webinar hosted by the Faculty of Engineering, Universitas Pancasila. You can register for…
ESWC2020 Award
Unser Paper „Supporting complex decision making by semantic technologies“ wurde bei ESWC2020 mit dem Best In-Use Paper Award ausgezeichnet. Danke an die Jury und die Organisatoren, es war eine sehr interessante Konferenz. Kurzzusammenfassung: Complex decisions require stakeholders to identify potential decision options and collaboratively select…
H2020 Projekt BIMERR gestartet
Heute haben wir an der H2020 BIMERR Auftaktveranstaltung bei Fraunhofer in Bonn teilgenommen. Das Ziel des BIMERR-Projekts ist es, ein IKT-gestütztes Toolkit für die Gebäudesanierung zu entwickeln, welches den gesamten Prozess der energetischen Sanierung bestehender Gebäude unterstützt. Es wird die semantische Interoperabilität sowohl zwischen seinen…
Projekt VIRTCRIME startet
Das Ziel des VIRTCRIME Projekts liegt in der Entwicklung neuer Algorithmen und Lösungsmethoden zur Verfolgung krimineller Transaktionen in virtuellen Währungssystemen der Post-Bitcoin Ära unter Berücksichtigung illegitimer Aktivitäten in Darknet Marktplätzen. Die resultierenden Werkzeuge werden auf den Ergebnissen von Vorprojekten (z.B.: BITCRIME) aufbauen und können somit…
Herausforderungen für die Landwirtschaft
Die Landwirtschaft produziert die notwendigen Ressourcen, um uns alle mit sicheren und ausreichenden Lebensmitteln zu versorgen.
Agribusiness
Die Agrar- und Ernährungswirtschaft bezeichnet neben der Landwirtschaft selbst auch die ihr vor- und nachgelagerten wirtschaftlichen Aktivitäten.
Second place for ECOCITIES at Energy Globe Vienna
[:en]ECOCITIES was ranked as the second best submission at the the Energy Globe Vienna competition: https://wien.wirtschaftszeit.at/aus-der-region-detail/article/wirtschaftskammer-wien-verleiht-energy-globe-award-an-die-post-ag[:de]ECOCITIES wurde als zweit beste Einreichung bei der Energy Globe Wien Veranstaltung ausgezeichnet: https://wien.wirtschaftszeit.at/aus-der-region-detail/article/wirtschaftskammer-wien-verleiht-energy-globe-award-an-die-post-ag[:]
National Energy Efficiency Action Plans
The Energy Efficiency Directive demands member states to draw up National Energy Efficiency Action Plans (NEEAPs) every three years. NEEAPs define the estimated energy consumption, planned energy efficiency measures and the improvements individual EU countries expect to achieve. The following list provides an overview of…